Qualifikationen:
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
ÖÄK- Diplom für Psychotherapeutische Medizin
Approbierte Ärztin
Langjährige Berufserfahrung als leitende Oberärztin am Otto-Wagner-Spital-Wien
Psychotherapeutische Verfahren: Tiefenpsychologisch fundierte Therapie, Verhaltenstherapie, Methodenintegrativer Ansatz, Anwendung von störungsspezifischen Verfahren zur Behandlung von Angst- und Zwangserkrankungen, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen, Elemente der Dialektisch Behavioralen Therapie, Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie(PITT)
Mitgliedschaften:
Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (ÖGPP)
Dachverband für Dialektisch-Behaviorale Therapie (DDBT)
Deutsche Gesellschaft für Psychoedukation (DGPE)
Leistungsangebot:
Fachärztliche Diagnostik und Therapie aller psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen von Erwachsenen.
Psychotherapie (Verfahren siehe oben): Einzeln, Paare und Gruppen.
Fachärztliche Beratung von Angehörigen von Psychisch Kranken.
Einzel- und Gruppen- Supervision (v.a. für in der Psychiatrie Tätige).
Behandlungsschwerpunkte:
- Psychosomatik: Körperliche Beschwerden, die in engem Zusammenhang zu seelischen Belastungen oder Ursachen stehen wie z.B. : Schlafstörungen, bestimmte Schmerzsyndrome, funktionelle Störungen und dissoziative Syndrome.
- Psychotherapeutische Begleitung bei schweren körperlichen Erkrankungen
- Therapie von Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, affektiven und schizophrenen Psychosen, alternsbedingten psychischen Problemen.
- Traumatherapie nach akuten und chronischen Traumatisierungen.
- Stressbewältigung in Belastungssituationen
- Trauerbegleitung bei Verlust durch Tod oder Trennung
- Unterstützung bei Autonomieentwicklungsstörungen junger Erwachsener
- Vorbeugung und Behandlung von Burnout und Überlastungssyndromen
- ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) bei Erwachsenen
Ordinationszeiten: ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung.
Wahlärztin aller Kassen